Technische Hintergrunddienste

Technische Hintergrunddienste

Unternehmensinformatik



TEL: (030) 6443 6443
FAX: (030) 6443 6444
WEB: it.mxii.com
APP: it.mxii.com/app
E-Mail: it@mxii.com

Vertrag kndigen


» Vertrag abbestellen/ kündigenDas Abbestellen unserer Leistungen ist durch einfache Mitteilung durch eine berechtigte Person unter der Angabe des gewünschten Zeitpunkts der Wirksamkeit der Abbestellung möglich. Die Mitteilung kann direkt hier in der App sowie auch über unsere anderen Kontaktwege übersendet werden. Wenn Sie einen ggf. entstandenen Vertrag abbestellen und/ oder kündigen möchten, so können Sie dies bei uns jederzeit bequem und unkompliziert bereits hier direkt mitteilen. Bitte teilen Sie uns mit, welche Dienste/ Leistungen Sie ab welchem Zeitpunkt nicht mehr benötigen und/ oder für welchen Zeitraum sie pausiert werden sollen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, prüfen und verifizieren jede Anfrage sorgfältig. Sollten uns nicht alle notwendigen Angaben vorliegen, könnte dies eine Kontaktaufnahme durch unseren Kundenservice und eine Identitätsprüfung notwendig werden.

» §1 Grundsätzliches: Wir, Technische Hintergrunddienste, MXII.Com Unternehmensinformatik, David Strutz, Berliner Str. 15, 12161 Berlin, Deutschland, UStID: DE256357206, it@mxii.com, Tel.: 030 - 6443 6443, stellen unsere Leistungen, Inhalte und Lieferungen ausschließlich an Gewerbetreibende (B2B) und unter den nachfolgenden Bedingungen bereit. Abweichungen von den AGB von MXII.Com werden nicht anerkannt. Bei Nichtanerkennung der AGB von MXII.Com dürfen Angebote von MXII.Com nicht verwendet werden. Die Einbeziehung eigener Bedingungen des Kunden wird widersprochen. Die AGB gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Anbieter und dem Kunden, die über Fernkommunikationsmittel (z. B. Internet, Telefon, E-Mail) abgeschlossen werden. Die Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Waren, die Vermietung von Waren sowie für Reparatur- und Installationsaufträge. Käufer können sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sein. Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht schriftlich widerspricht. Der Kunde muss den Widerspruch innerhalb vier Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an den Anbieter absenden. Widerspricht der Kunde fristgemäß, so wird ein ggf. bestehender Vertrag zu den bisher geltenden Bedingungen fortgesetzt, insofern dies zumutbar und rechtlich nicht ausgeschlossen ist. §2 Auslegung der AGB/ Erfüllungsort/ Gerichtsstand: Für alle AGB-Beziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers entgegenstehen. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist ausschließlicher Erfüllungsort und Gerichtsstand unser Geschäftssitz. Das gleiche gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt einer Klageerhebung nicht bekannt ist. Hat der private Endverbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, so ist unser Geschäftssitz auch der Gerichtsstand. Hierseitige Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen zu Gunsten des Kunden erfolgen aus Kulanz und begründen keinen Anspruch für die Zukunft. §3 Alternative Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter der Webadresse https: §4 Geltung & Anpassungen: Unsere AGB können sich ändern. Informieren Sie sich regelmäßig unter https: §5 Angebote & Kostenvoranschläge: Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, soweit nichts anderes vereinbart ist. Wir behalten uns das Recht vor, Teile des Angebots zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen. Ein Angebot und/oder Kostenvoranschlag verliert seine Gültigkeit 30 Tage nach Ausstellung, sofern in der Zwischenzeit kein Vertrag geschlossen wurde. Der Kostenvoranschlag ist unverbindlich. §6 Landesgrenzen: Beim grenzüberschreitenden Handel berücksichtigen wir, dass auch die Gesetze der Länder, in die wir verkaufen, gelten können. Wenn diese Gesetze den Verbraucher unzulässig benachteiligen, beschränken wir unsere AGB entsprechend. In diesem Fall suchen wir eine für alle Beteiligten angemessene Lösung. §7 Lieferfrist und Lieferbeschränkungen: Artikel: Lieferfrist gemäß Produktbeschreibung. Digitale Produkte: unverzüglich nach Vertragsschluss. Lieferbeschränkungen in bestimmte Länder möglich, EU-weite Belieferung nicht verpflichtend. Hinweis auf Lieferbeschränkungen, z. B. wenn Produkt in ein bestimmtes Land nicht ausgeliefert werden darf. Programm/App/Webseite: Grundversion i.d.R. innerhalb von 4 Wochen, sofern zügige Zuarbeit des Kunden. Express-Lieferungen mit schnelleren Lieferzeiten möglich. §8 Haftung/ Haftungsbeschränkung/ Gewährleistungsausschluss/ Schadenersatz: Gewährleistung für Sachmängel, die kein Transportschaden sind, nach gesetzlichen Vorschriften. Kosten für Überprüfung und Reparatur trägt der Kunde, wenn er diese nicht an unserem Geschäftssitz durchführen lässt. Keine Garantie, keine Gewährleistung für Schäden durch Fahrlässigkeit, Verschleiß oder Verbrauchsmaterialien. Gewährleistungsansprüche sind nicht abtretbar. Gewährleistung bezieht sich nur auf den Vertragsgegenstand. Keine Haftung für (In-) Kompatibilität von Hardware oder Software. Prüfung und Entscheidung über Garantie- oder Gewährleistungsansprüche für Hardware und Software des Kunden obliegt dem Hersteller. Keine Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Haftungsansprüche ausgeschlossen, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Recht zur Änderung, Löschung und Verbesserung der Leistungen. Bei wesentlichen Erschwerungen können wir die Leistungen ändern, einstellen oder gegen eine erhöhte Vergütung weiter anbieten. Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb eines Monats widerspricht. Haftung für technisch bedingte Ausfälle bei Vor- Ort- Leistungen nur bei grober Fahrlässigkeit. Schadenersatzansprüche sind nachzuweisen. Keine Gewährleistung oder Garantie für Reparatur- oder Installationsleis-tungen an vom Kunden beschafften Sachen. Haftung für Schäden durch leichte Fahrlässigkeit beschränkt auf wesentliche Vertragspflichten und vorhersehbare Schäden. Haftung für verlorene oder beschädigte Datenträger auf Materialwert beschränkt. Kunde versichert, dass bereitgestellte Programme, Betriebssysteme und Daten rechtmäßig erworben und genutzt werden dürfen. Haftung für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch von gemieteten Sachen oder deren Verwendung mit anderen Gegenständen ausgeschlossen. Kunde trägt Risiko für Verlust, übermäßigen Verschleiß oder Schäden bis zur Höhe des Neuwertes der Sachen. Keine Gewährleistung oder Garantie für Reparatur- oder Installationsleistungen an vom Kunden beschafften Sachen. Keine Haftungsbeschränkung bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit. §9 Widerrufsbelehrung: § Widerruf/ Widerrufsrecht: Insofern gesetzlich nicht erforderlich, besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen, die zwischen uns und Gewerbetreibenden geschlossen werden. Andernfalls haben Sie das Recht, insofern ein Vertrag entstanden ist, diesen Vertrag zu widerrufen binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Unsere Hinweise zum Widerrufsrecht sind auch unter https: §10 Widerruf/ Frist/ Rücksendung: Insofern gesetzlich nicht erforderlich, besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen, die zwischen uns und Gewerbetreibenden geschlossen werden. Andernfalls, die gesetzliche Frist zur Ausübung des Widerrufs- bzw. Rückgaberecht beginnt nicht vor Erhalt der Belehrung in Textform und der Ware, sie beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform und nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Infor­ma­tions­pflich­ten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Technische Hintergrunddienste, David Strutz, Bundesallee 116, 12161 Berlin, Deutschland, it@mxii.com §11 Widerrufsformular: Insofern gesetzlich nicht erforderlich, besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen, die zwischen uns und Gewerbetreibenden geschlossen werden. Andernfalls, wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann übersenden Sie uns bitte ein Widerrufsformular. Ein Muster-Widerrufsformular ist bei Bestellungen beigefügt und Sie können es auch unter https: §12 Widerruf/ Folgen: Insofern gesetzlich nicht erforderlich, besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen, die zwischen uns und Gewerbetreibenden geschlossen werden. Andernfalls, im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück-zu-gewähren und ggf. von uns gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestim­mungs­gemäße In­anspruch­nahme der Sache entstandene Ver­schlech­ter­ung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. §13 Widerruf/ Rücksendekosten: Insofern gesetzlich nicht erforderlich, besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen, die zwischen uns und Gewerbetreibenden geschlossen werden. Andernfalls, der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung der Waren. Wir sind nicht verpflichtet, zusätzliche Kosten zu erstatten, wenn sich der Käufer ausdrücklich für eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung entschieden hat. §14 Widerrufsrecht- Einschränkungen: Insofern gesetzlich nicht erforderlich, besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen, die zwischen uns und Gewerbetreibenden geschlossen werden. Andernfalls, das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Der Käufer haftet für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist. Der Verbraucher haftet in keinem Fall für den Wertverlust der Waren, wenn er vom Unternehmer nicht über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen, wenn der Kunde damit nicht unverhältnismäßig benachteiligt wird: a) zur Lieferung von Computersoftware in einer versiegelten Packung geliefert wurden und die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; b) zur Lieferung von Waren, Leistungen, Designs, Apps, Software, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. §15 Urheberrecht: Unsere Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen unserer Zustimmung. Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Alle anderen auf unseren Seiten zitierten Warenzeichen, Produktnamen und Firmennamen bzw. Logos sind das Alleineigentum der jeweiligen Besitzer. §16 Elektronische Kommunikation: Mit der Nutzung unserer Inhalte oder dem Versenden einer E-Mail erklären Sie sich mit elektronischer Kommunikation einverstanden. Wir kommunizieren mit Ihnen über unsere App/Seite oder per E-Mail. Alle Vereinbarungen, Dokumente, Hinweise, Bekanntgaben und sonstigen Mitteilungen, die wir auf elektronischem Wege übermitteln, sind rechtswirksam und ersetzen den postalischen Versand. §17 Vertragszustandekommen: Wir stellen unsere Leistungen entsprechend der Leistungsbeschreibungen auf unseren Seiten zur Verfügung. Mit dem Einstellen eines Angebots unterbreiten wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den angegebenen Bedingungen. Der Vertrag kann mündlich, schriftlich oder online abgeschlossen werden. Mit Vertragsabschluss anerkennt der Auftraggeber unsere AGB. Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind unverbindlich. Wir unterbreiten ein verbindliches Angebot in Textform, das innerhalb von 5 Tagen angenommen werden kann. Die Abwicklung des Vertragsschlusses erfolgt zum Teil automatisiert. Sie haben sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang von E-Mails sichergestellt ist. Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe unserer AGB. Über die Online-Bestellung kommt der Vertrag wie folgt zustande: Sie können die gewünschten Dienstleistungen bzw. Artikel auswählen und den Bestellvorgang in mehreren Schritten abschließen. Auf der Bestellübersichtsseite können Sie alle Angaben überprüfen, ändern oder die Bestellung abbrechen. Mit Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "kostenpflichtig bestellen" kommt der Vertrag zustande. Wir senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Wir behalten uns eine Frist von 21 Tagen zur Vertragsannahme vor. Bestellungen können abgelehnt werden, wenn sie ungewöhnlich groß sind oder mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden wären, den wir rein unserer Einschätzung nach nicht erbringen können. §18 Zahlungen, Preise und SEPA-Lastschrift: Die Preise entsprechen der Preisliste auf https: §19 Full-Service-Managed-Hosting: Domain, E-Mail, SSL, Co.: Die Vergabe von Domains erfolgt nach den jeweiligen Vergabebedingungen der jeweiligen Organisation. Wir sind lediglich Vermittler im Namen des Kunden und übernehmen keine Gewähr für die Zuteilung von Domains. Der Kunde ist ggf. auch aus Sicherheitsgründen verpflichtet, einen etwaigen Verlust seiner Domain uns gegenüber unverzüglich anzuzeigen. Das Full-Service-Managed-Hosting umfasst Hosting, Domain-Organisation, Grafiken, Logo, Server/ Webspace, Webseite, App, SSL-Zertifikat, QR-Code, PlayStore-Eintrag, Maps-Eintrag, Business-Eintrag, E-Mail-Postfächer, Layouts für Briefpapier & Layouts für Visitenkarten. Teile hiervon sind nur einzeln erhältlich, insofern wir sie einzeln anbieten. Sofern ein Tarif Domain-Funktionalitäten beinhaltet, übernehmen wir die technische Administration und Registration der Domain für den Auftraggeber über eine Vergabestelle. Im Full-Service-Managed-Hosting ist eine Domain enthalten, die nicht bereits registriert bzw. vergeben ist. Zusätzliche Domains können jederzeit kostenpflichtig hinzugefügt werden. Sollte die zu verwendende Domain bereits registriert sein, kann der Auftraggeber sie beim bisherigen Anbieter belassen, insofern der bisherige Anbieter Änderungen an DNS-Einträgen der Domain ermöglicht.Sofern ein Tarif Server/ Webspace- Funktionalitäten beinhaltet, administrieren und stellen wir die entsprechenden technischen Mittel auf unseren Servern bereit. Sollte der Gesamtspeicher auf dem Server/ Webspace aufbewahrter Daten 10 GB oder 10.000 Dateien überschreiten, bieten wir pro angebrochene 200 GB einen Aufpreis. Sofern wir den Server/ Webspace für die Webseite und App bereitstellen, ist für Ihre Domain ein entsprechendes SSL-Zertifikat inbegriffen. In diesem Fall sind ebenso PlayStore-Eintrag für Ihre App und Google-Maps sowie Google-Business-Eintrag inbegriffen. §20 Vertragslaufzeit, Kündigung: Full-Service-Managed-Hosting: Wir bieten unser Hosting ohne Laufzeit als Vorkasse- Hosting. Insofern ein Vertrag entstanden sein sollte, so betrifft seine Laufzeit 1 Monat. Wird er nicht 30 Tage vor Ablauf schriftlich oder in Textform gekündigt, verlängert er sich stillschweigend um einen Monat. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Kunden können uns einfach und unkompliziert z.B. per E-Mail an it@mxii.com mitteilen, wenn Sie Leistungen nicht weiter benötigen. Insofern ein Kunde bei dem Vorkasse- Hosting eine Zahlung nicht rechtzeitig vor Beginn des kommenden Leistungszeitraums vornimmt oder Zahlbeträge ausstehen, können wir das Paket bzw. die hinterstehenden Hosting- Leistungen ohne weitere Hinweise einschränken und einstellen. §21 Leistungserbringung, Pflichten, wesentlichen Merkmale: Reparatur- und Installationsbedingungen sowie Mietbedingungen sind Vertragsbestandteil, wenn die Leistung entsprechende Leistungen umfasst. Die wesentlichen Merkmale der Leistungen und Produkte sind in der Leistungsbeschreibung und den AGB enthalten. Die Leistungserbringung erfolgt innerhalb von 1-2 Werktagen nach Zahlungseingang, insofern bei einem Produkt nicht anders gekennzeichnet. Der Kunde erhält ein nicht ausschließliches Recht zur Nutzung der Programme/Apps/Webseiten. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine bestimmte IP-Adresse. Der Anbieter behält sich vor, die Hard- und Software anzupassen. Die Verfügbarkeit der Leistungen beträgt 99,9 % im Monatsmittel. Die Verfügbarkeit wird nur bis zur Schnittstelle in das Internet gewährleistet. Das grafische Design und Programm, sind und bleiben unser Eigentum. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Quellcode, Grafiken, Texte oder andere Medien. Wenn nicht anders vereinbart, liefert der Kunde die erforderlichen Inhalte. Der Kunde stellt den Anbieter von Ansprüchen Dritter frei. Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für Inhalte des Kunden. Der Anbieter kann Inhalte für den Kunden erstellen. Erstellung, Änderungen des Programms/der App/der Webseite sind kostenpflichtig, es sei denn, wir als Anbieter haben die Notwendigkeit der Änderung zu vertreten. Der Kunde hat die Programme/Apps/Webseiten auf sachliche und inhaltliche Richtigkeit zu überprüfen. Änderungen, die von uns zu vertreten sind, erfolgen kostenfrei. Der Anbieter ist berechtigt, Änderungswünsche zurückzuweisen. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, weitere Änderungen zu verlangen oder separate Leistungen in Auftrag zu geben. Der technische Betrieb und die Wartung des Internetspeicherplatzes sind inbegriffen. Die inhaltliche Pflege der Programme/Apps/Webseiten kann beauftragt werden. §22 Pflichten des Auftraggebers/ Mitwirkung: Sie informieren uns unverzüglich über Änderungen der Vertragsdaten. Passwörter und Zugangsdaten sind streng geheim zu halten und nur verschlüsselt zu übertragen. Sie stellen sicher, dass Ihre Inhalte rechtmäßig sind und keine Rechte Dritter verletzen. Wir sind nicht verpflichtet, Ihre Inhalte auf Rechtsverstöße zu prüfen. Bei Rechtsverstößen sperren wir die Inhalte. Sie stellen uns von allen Ansprüchen frei, die aus einem Verstoß gegen Ihre Pflichten entstehen. Datentransfer bis 1 TB: „Fair Use“. Datenverlust: Haftung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Daten erneut übermitteln: Bei Nichtverschulden durch uns. Erfolg und Qualität sind abhängig von der Mitwirkung des Kunden. Daten und Informationen sind uns unverzüglich per E-Mail zu übermitteln. Verspätungen durch Kunden haben keinen Einfluss auf Zahlungspflicht. §23 Zurückbehaltungsrecht/ Rücknahme/ Storno/ Rücktritt: Hinsichtlich Zurückbehaltungsrecht besteht dies nur bei Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis. Keine Rücknahme von ordnungsgemäß bestellter, gelieferter, installierter oder programmierter Ware, insbesondere individueller Auftragsarbeiten. Kein Rücktrittsrecht bei Liefer- und Leistungsverzögerungen, die nicht vom Anbieter zu verantworten sind. Stornierung von Sonderanfertigungen und Produkten, die nicht im regulären Sortiment enthalten sind, nur mit Zustimmung beider Parteien. Rücktrittsrecht für den Anbieter bei Annahmeverzug oder Verletzung vertraglicher Mitwirkungspflichten. Der Kunde trägt die Verantwortung für Zusatzkosten, darunter Versand- und Verpackungskosten sowie Zollgebühren. Dies gilt auch bei Rücksendungen aufgrund eines Umtausches oder Widerrufs. §24 Reparaturbedingungen & Pfandrecht: Bei auftragsgemäß erbrachter Leistung steht uns ein vertragliches Pfandrecht an Geräten zu, die im Rahmen des Auftrages in unseren Besitz gelangt sind. Holt der Kunde das Gerät nicht ab, können wir nach 3 Monaten ein Lagergeld berechnen. Nach weiteren 4 Wochen können wir das Gerät freihändig verkaufen. Ein Mehrerlös wird dem Kunden zugeschrieben. §25 Miete beweglicher Sachen: Mietbedingungen/ Kaution: Mietpreis: Pro Tag, berechnet ab Abholung. Abholung und Rückgabe: In unseren Räumlichkeiten während der Geschäftszeiten, es sei denn, es wurde anders vereinbart. Übergabe: An Erwachsene und Geschäftsfähige mit Personalausweis. Vertreter mit schriftlicher Vollmacht. Überprüfung: Der Kunde ist verpflichtet, die Gegenstände bei der Abholung auf Vollständigkeit und Mängel zu überprüfen. Privatpersonen müssen Mängel unverzüglich melden. Rückgabe: Nur an autorisiertes Personal. Bei verspäteter Rückgabe: 1,5-fache Miete pro Tag. Schadensersatz möglich. Zustand: Die gemietete Sache muss in demselben Zustand zurückgegeben werden. Verschmutzung: 25 % des Mietpreises. Sorgsame Behandlung. Veränderung verboten, insbesondere Öffnung von technischen Geräten. Sicherheitsleistung: Kann vom Anbieter gefordert werden. Nutzung: Nur für den eigenen Gebrauch, keine Untervermietung, keine Veräußerung, Verpfändung oder Belastung, keine Weitergabe an Dritte. Schutz: Der Kunde muss die Gegenstände vor unbefugtem Zugriff Dritter schützen und den Anbieter benachrichtigen, wenn Dritte versuchen, auf die Gegenstände zuzugreifen. §26 Eigentumsvorbehalt: Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die Ware im Eigentum des Verkäufers. Bei Nichtzahlung kann der Verkäufer die Ware auf Kosten des Käufers zurückholen. Die Rückholung ist nicht automatisch ein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, der Verkäufer erklärt dies uns gegenüber ausdrücklich. §27 Datenschutz: Der Vertragspartner willigt ein, dass im Rahmen des Vertrags Daten über seine Person gespeichert, geändert und/oder gelöscht werden, soweit dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist. Dies gilt insbesondere für die Weitergabe von Daten für die Anmeldung und/oder Änderung einer Domain. Wir verpflichten uns, alle im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln, sofern sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Diese Verpflichtung gilt auch für unsere Erfüllungsgehilfen. §28 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung: Vertragssprache ist deutsch. Bei Online-Bestellungen wird der Vertragstext nicht gespeichert. Der Kunde kann ihn aber vor der Versendung sichern, indem er jeden Schritt der Bestellung ausdruckt oder abspeichert. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Bestellsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten in Textform, z.B. per E-Mail. §29 Sonstiges: Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht bzw. ihr am nächsten kommt. Berlin, Stand: 10.12.2023

» Grundsätzlich bieten wir, Technische Hintergrunddienste, unsere Leistungen nur an Gewerbe und nicht an Privatpersonen. Sollte dennoch ein Vertrag zwischen uns und einem privaten Endkunden entstanden sein, so hat dieser private Endkunde ein Widerrufsrecht wie folgt: § 1 Widerruf/ Widerrufsrecht Sie haben das Recht, insofern ein Vertrag entstanden ist, diesen Vertrag zu widerrufen binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Unsere Hinweise zum Widerrufsrecht sind auch unter https­: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Technische Hintergrunddienste, MXII.Com Unternehmensinformatik, David Strutz, Geschäftsführung: David Strutz, Berliner Strasse 15, 14169 Berlin, it@mxii.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf kann ebenso durch Rücksendung der gekauften Ware ausgeübt werden. Der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung dann nicht, wenn die gelieferte Ware nicht der bestellten Ware entspricht. § 2 Widerruf/ Frist/ Rücksendung Die gesetzliche Frist zur Ausübung des Widerrufs- bzw. Rückgaberecht beginnt nicht vor Erhalt der Belehrung in Textform und der Ware, sie beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform und nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Infor­ma­tions­pflich­ten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an Technische Hintergrunddienste, MXII.Com Unternehmensinformatik, David Strutz, Geschäftsführung: David Strutz, Berliner Strasse 15, 14169 Berlin, it@mxii.com § 3 Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann übersenden Sie uns bitte ein entsprechendes Widerrufsformular. Ein Muster-Widerrufsformular können Sie auch hier ( https­: An Technische Hintergrunddienste, MXII.Com Unternehmensinformatik, David Strutz, Geschäftsführung: David Strutz, Berliner Strasse 15, 14169 Berlin, it@mxii.com: Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den Vertrag über ❏ den Kauf der folgenden Waren: ❏ die Erbringung der folgenden Dienstleistung: ❏ SEPA-Lastschriftmandat: ❏ bestellt am (*): ❏ erhalten am (*): ❏ Name des/ der Verbraucher(s): ❏ Anschrift des/ der Verbraucher(s): ❏ Datum und Unterschrift des Verbrauchers § 4 Widerruf/ Folgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück-zu-gewähren und ggf. von uns gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück-gewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestim­mungs­gemäße In­anspruch­nahme der Sache entstandene Ver­schlech­ter­ung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. § 5 Widerruf/ Rücksende-Kosten Käufer haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurück­zu­senden­den Sache einen Betrag von 19 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegen­leistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rück­sendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Paketversandfähiges ist auf unsere Gefahr zurückzusenden. Wir sind nicht verpflichtet, zusätzliche Kosten zu erstatten, wenn sich der Käufer ausdrücklich für eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung entschieden hat. Der Käufer hat nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen, es sei denn, wir haben uns bereit erklärt, diese Kosten zu tragen oder wir haben es unterlassen, den Käufer darüber zu unterrichten, dass er diese Kosten zu tragen hat. § 6 Widerrufsrecht- Einschränkungen Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Entsprechend gehören hierzu nach Kundenspezifikation angefertigte Programme, Apps, Internetseiten, Quelltexte, Daten, Digitalerzeugnisse. Der Käufer haftet für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist. Der Verbraucher haftet in keinem Fall für den Wertverlust der Waren, wenn er vom Unternehmer nicht über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen, wenn der Kunde damit nicht unverhältnismäßig benachteiligt wird: a) zur Lieferung von Computersoftware in einer versiegelten Packung geliefert wurden und die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; b) zur Lieferung von Waren, Leistungen, Designs, Apps, Software, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

» Unser Service-Level-Agreement (SLA) zwischen uns und unseren Kunden Dieses Service Level Agreement („SLA“) ist eine Richtlinie, die die Nutzung unserer Dienste regelt. Dieses SLA gilt separat für jeden Kunden, der unsere Dienste nutzt. Im Falle eines Konflikts zwischen diesem SLA und unseren AGB, gilt dieses SLA, jedoch nur im Umfang eines solchen Konflikts. Leistungsbeschreibung: Wir stellen unseren Kunden die im jeweiligen Angebot beschriebenen Dienstleistungen zur Verfügung, einschließlich der Entwicklung und Wartung von Webseiten und Apps, Hosting- Dienstleistungen, technischer Support und zusätzliche optionale Module. Insofern wir kein explizites Angebot formuliert haben, dass der Kunde angenommen hat, sind die auf unseren Seiten unter https: Verpflichtung zur Dienste-Verfügbarkeit: Wir garantieren eine Verfügbarkeit der Dienstleistungen von 99,90% als monatliche Verfügbarkeitsrate. Eventuelle Ausfälle werden dokumentiert und dem Kunden mitgeteilt. Support: Wir bieten unseren Kunden Support per Telefon, E-Mail und auf unseren Seiten unter https: Datensicherung und Datenschutz: Wir führen täglich Backups aller Kundendaten durch und stellen im Falle eines Datenverlusts die Daten innerhalb von 24 Stunden wieder her. Wir halten uns an alle geltenden und zutreffenden Datenschutzgesetze und -bestimmungen. Wartung und Updates: Geplante Wartungsarbeiten werden mindestens 48 Stunden im Voraus angekündigt. Sie finden in der Regel außerhalb der Geschäftszeiten statt. Updates werden regelmäßig durchgeführt, um die Sicherheit und Leistung der Dienstleistungen zu gewährleisten. Vertragsstrafe: Bei Nichterfüllung der im SLA festgelegten Leistungen hat der Kunde Anspruch auf eine Vertragsstrafe “pro rata” und Kunden erhalten entsprechend Rückerstattung, also im Verhältnis zur monatlichen Gebühr in Höhe eines 1/30 der Monatsgebühr pro Ausfalltag. Fertigstellung und Lieferung: Wir verpflichten uns, die im Vertrag festgelegten Leistungen innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens zu erbringen. Verzögerungen werden dem Kunden so früh wie möglich mitgeteilt. „Web&App“- Entwicklungen werden in der Regel innerhalb von 28 Tagen fertiggestellt bzw. innerhalb des im Produkt oder Angebot angegebenen Zeitraums für die „Lieferfrist“. Vertragsdauer und Kündigung: Etwaige mit uns entstandene Verträge für unsere Hosting-Leistungen können jederzeit ohne Kündigungsfristen beendet werden. Änderungen und Anpassungen: Änderungen und Anpassungen an den Dienstleistungen können auf Anfrage des Kunden vorgenommen werden und können zusätzliche Kosten verursachen, die im Voraus vereinbart werden. Zusätzliche Module: Der Kunde hat die Möglichkeit, zusätzliche Module zu seinem Paket hinzuzufügen. Die Kosten und Bedingungen für diese Module werden separat vereinbart. Hosting-Pakete: Wir bieten verschiedene Hosting-Pakete an. Die spezifischen Leistungen und Kosten dieser Pakete sind im Angebot und auf https: Grundsätzliches: Wir möchten Ihnen versichern, dass wir uns stets bemühen, Sie über Ausfallereignisse vor geplanten, wiederkehrenden oder wirkungslosen Wartungsfenstern zu informieren. Wir verstehen, wie wichtig diese Informationen für Sie sind und wir setzen alles daran, Sie rechtzeitig zu informieren. Es kann jedoch Situationen geben, in denen dies nicht immer möglich ist. Notfallwartungen: Bitte beachten Sie, dass Dienstunterbrechungen aufgrund von Notfallwartungen als Ausnahmen von der Verfügbarkeit gelten, die den geplanten Wartungsfenstern entsprechen. Wir möchten jedoch betonen, dass wir uns verpflichtet fühlen, Sie so schnell wie möglich über solche Notfallwartungen zu informieren. Darüber hinaus bemühen wir uns, die Ausfallzeit aufgrund von Notfallwartungen auf nicht mehr als 4 Stunden pro Monat zu begrenzen.



APPS
APP-WEB
CONTACT
CONVERSATIONS
DRUCKSACHEN
GRAFIKDESIGN
IMPRINT
IT-SERVICE
LOGODESIGN
PC-DOCTOR
PLAYSTORE
PREISE
PROGRAMMIERUNG
SHARE
TERMS
TERMS » PRIVACY
TERMS » PRIVACY » SETTINGS
TERMS » RIGHTOFWITHDRAWAL
TERMS » RIGHTOFWITHDRAWAL » FORM
USER
VERTRAG-KNDIGEN »
VOTE
WEBSITES



Bereitschaftszeiten:
Montag 08:30–19:00
Dienstag 08:30–19:00
Mittwoch 08:30–19:00
Donnerstag 08:30–19:00
Freitag 08:30–19:00
Samstag 08:30–19:00
Sonntag 08:30–19:00


it@mxii.com

de
Technische Hintergrunddienste